Gewinnen Sie ein Frühlingserlebnis für die ganze Schulklasse!
Unter allen neuen Newsletter-Subscriber:innen verlosen wir ein Erlebnis für die Schulklasse – Der/die Gewinnner:in wird per Mail zeitnah kontaktiert, um ein geeignetes Erlebnis zu finden.

Mit gemeinsamer Kraft wollen wir jedem Kind und Jugendlichen in der Steiermark den Besuch eines qualitätsvollen MINT Erlebnisses pro Jahr ermöglichen
MINT-Erlebnisse - Von Hochschulen zertifiziert
Alle am Portal präsentierten Erlebnisse werden entsprechend einem von einem Expert:innenteam der Pädagogischen Hochschule Steiermark und der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum erarbeiteten Qualitätskonzept für MINT Erlebnisse zertifiziert.

Nur, wenn das Angebot die Anforderungen an ein qualitätsvolles Wissenschafts- und Technikerlebnis erfüllt, darf es die Marke Science Garden tragen.
Unseren Qualitätskriterien
Altersbezug
Ein qualitätsvolles Wissenschaftserlebnis setzt vor allem eine klar definierte Altersangabe voraus. So kann sichergestellt werden, dass das Erlebnis auch verständlich von der Zielgruppe angenommen wird, die im Erlebnis angebotenen Mitmachaktivitäten altersgerecht sind und altersgerecht vermittelt werden können.
Persönlichkeitsbezug
Erlebnisse des Science Gardens holen Kinder und Jugendliche in ihren Lebenswelten ab und nehmen unmittelbaren Bezug darauf. Das Erlebnis kann als Erkenntnis direkt in die eigene Lebenswelt übertragen werden und dort - als Wissens- und Kompetenzerwerb - seine volle Wirkung entfalten.
Theorie
Ein Erlebnis des Science Gardens vermittelt jedenfalls theoretische Inhalte, wobei der Anteil des theoretischen Teils am Gesamterlebnis vom vermittelten Thema, seiner Komplexität und vor allem vom definierten Alter der Zielgruppe abhängig ist.
Praxis
Ein Erlebnis des Science Gardens beinhaltet neben theoretischen Inhalten jedenfalls eine praktische Komponente, den haptischen Moment des Tuns, des Ausführens einer Aktivität, des sich Ausprobierens. „Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich behalte es.“ Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)
Emotion
Der Science Garden garantiert Momente des Staunens, sogenannte Aha Effekte, die viele positive Emotionen auslösen werden. Vor allem die humorvolle Vermittlung und der direkte Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen stehen im Zentrum unseres Vermittlungsanspruchs.
Wissenschafts- und Tech Angebote für Ihren Unterricht, passend zu Ihren Schulthemen
Die Angebote sind kompakt aufbereitet und können nach Themenfeldern gefiltert werden.
Passende Inhalte für Ihren Unterricht können somit einfach aufgefunden werden. Wir stellen zusätzliche Ressourcen (Linktipps) zur Verfügung, die im Unterricht genutzt werden können.

Speziell für Pädagog:innen aufbereitete Suchfunktionen
Das Portal erlaubt die Nutzung von speziell für Pädagog:innen aufbereiteten Suchkriterien, die Informationen zur Organisation des Erlebnisses sowie Hinweise über die Vermittlungsmethode beinhalten.
Eine Zentrale Service- und Koordinationsstelle für steirische MINT Erlebnisse
Die MINT Koordinationsstelle Steiermark unterstützt Science und Techerlebnis Nutzer:innen in der Kommunikation mit
Anbieter:innen und im Auffinden geeigneter Erlebnisse, vernetzt Schulprojekte
mit passenden Anbieter:innen, treibt und entwickelt gemeinsame Projektideen aus dem Netzwerk.
Werden Sie Teil des stärksten MINT
Netzwerkes Steiermark
und machen Sie Ihre Schulaktivitäten sichtbar
Wir unterstützen in der Kontaktanbahnung mit Firmen und Kontakten aus dem Firmennetzwerken der Interessensverbände
(IV Steiermark, WKO Steiermark), der steirischen Wirtschaftsförderung (SFG), allen steirischen Hochschulen,
Bildungsnetzwerken und Landesvertreter:innen und machen Ihre MINT Erlebnisse und Aktivitäten auf
unserem Portal und allen damit verbundenen Social Media Kanälen als Story sichtbar.
