Robotik Club Forscherwoche

Wie funktioniert ein Roboter und wie schlau ist mein Rasenmäher?

Nächster Termin

29. August – 02. September 2022; 05. – 09. September 2022

Auf einen Blick

  • TU Graz
  • 09.00 - 17.00 Uhr (Freitag bis 16 Uhr)
  • 10 - 13 Jahre
  • Ferienprogramm, Reihe, Workshop
  • ab 10 Personen, bis 16 Personen, Einzeln Buchbar, In Gruppe buchbar
  • 179€/ Woche inkl. Mittagessen und Jause
  • Technische Universität Graz
  • Inffeldgasse 10, 2.OG, 8010 Graz
  • Institut für Softwaretechnologie, Labor für Autonome Intelligente Systeme
  • Informatik, Technik
  • Graz und Graz Umgebung
  • Dieses Erlebnis als PDF downloaden
Hier kannst du tüfteln, programmieren und dich mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzen!

Entdecke die spannende Welt der Roboter und künstlichen Intelligenz! Im Robotik-Labor der TU Graz erlebst du als Nachwuchsforscher:in die umfangreiche und faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und erforschst, wie Roboter denken und handeln. Tüfteln, Konstruieren, Experimentieren, Programmieren, freies Arbeiten sowie spezielle Themen rund um Robotik, Technik und Wissenschaft stehen im Mittelpunkt. Im Workshop kannst du auch deinen eigenen Roboter bauen und programmieren und ihn gegen andere Roboter in Wettbewerben antreten lassen. Alle deine Fragen können natürlich mit Robotik- und KI-Expert:innen der TU Graz in der Forschungswoche diskutiert werden.

 

Die Vermittlung erfolgt durch erfahrene Pädagog:innen der TU Graz. Wir vermitteln nicht nur theoretische Inhalte sondern lehren „Hands-On“ und begleiten die Kinder und Jugendlichen im Tun. Dadurch kann ein enormer Lerneffekt erzielt werden und durch das emotionale Erfolgserlebnis ein nachhaltiger Kompetenzerwerb in der Lebenswelt der Kinder/ Jugendlichen erzeugt werden.
Der Workshop dauert jeweils 1 Woche und findet an der TU Graz statt. Eine kleine Jause am Vor- und Nachmittag, sowie Mittagessen in der Mensa der TU Graz sind im Preis inbegriffen.  Mitzubringen: 1 Trinkflasche, bequeme und dem Wetter entsprechende Kleidung, persönlicher Gegenstand passend zu Robotik. Die TU Graz bemüht sich, die Forschungswochen für so viele Kinder wie möglich zugänglich zu machen. Daher nehmen wir vorrangig Kinder auf, die bisher noch nicht teilgenommen haben und versuchen eine Ausgewogenheit zwischen Mädchen und Buben zu schaffen. Die Campplätze werden nach Einlangen der Anmeldung sowie den genannten Kriterien vergeben. Die Auskunft über einen Fixplatz und weitere Informationen werden nach Ende der offiziellen Anmeldephase bekanntgegeben. Es wird wieder eine Warteliste geben.

Auf den Geschmack gekommen?

Diese Erlebnisse könnten Sie auch interessieren

Informatik
Medizin
Technik
  • 14 - 19 Jahre
  • kann laufend gebucht werden
  • Interaktiver Vortrag, Reihe
  • Ausschließlich Online
Mathematik
Technik
  • 14 - 15 Jahre
  • laufend möglich
  • Workshop
  • bfi Deutschlandsberg
Chemie
Informatik
Mathematik
Medizin
Pflanzen
Physik
Technik
  • 6 - 19 Jahre
  • Erlebnistouren können laufend gebucht werden
  • Erlebnistour
  • Steirische Unternehmen