SEA YOU – das Meer beginnt bei dir

Nächster Termin

So, 11.09.2022 – Fr, 30.06.2023

Auf einen Blick

  • MERA Mediterranean Education & Research Association
  • 2 Unterrichtseinheiten
  • 13 - 19 Jahre
  • Workshop
  • 5 - 30 Teilnehmer, auf Anfrage, für Schulklassen geeignet, In Gruppe buchbar
  • kostenlos
  • an Schulen der Sek I und Sek II
  • laufend
  • Tiere
  • Graz und Graz Umgebung, Liezen, Östliche Obersteiermark, Oststeiermark, West- und Südsteiermark, Westliche Obersteiermark
  • Dieses Erlebnis als PDF downloaden

Mit einem staunenden „Aha“ entdecken wir im Workshop, den persönlichen Einfluss auf den Ozean und wie einfach man auch vom Binnenstaat Österreich aus tagtäglich das Meer schützen kann.

Wir haben es uns mit dem Projekt „SEA YOU – das Meer beginnt bei dir“ zum Ziel gesetzt, das Meer nach Österreich zu holen und den unmittelbaren Einfluss auf den Lebensraum aufzuzeigen. Jede(r) Teilnehmer:in soll durch neu gewonnene Erkenntnisse den persönlichen Einfluss auf den Ozean erkennen und wollen das Bewusstsein schaffen, dass jeder und jede durch individuelle Handlungen direkt Einfluss auf das Ökosystem Meer nimmt. Wissensvermittlung und selbstständiges Erarbeiten und Experimentieren soll im Workshop die Grundlage für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen schaffen. Ziel des Projekts SEA YOU ist es, den direkten Einfluss auf das Ökosystem Meer und die globale Bedeutung des Lebensraums trotz geografischer Distanz aufzuzeigen. Es soll darum gehen, die unmittelbaren Auswirkungen der individuellen Handlungen auf das Meer zum Beispiel in den Bereichen Konsum (z.B. Fisch), Haushalt (z.B. Müll) und Transport darzulegen und so eine Verbindung zum scheinbar “weit entfernten” Lebensraum herzustellen. 

Das erwartet die Schüler:innen

  • gemeinsames Ab- und Eintauchen, Stationenbetrieb, Sammlung und abschließende Diskussion der Erkenntnisse
  • Forschungsheft, in dem die Ergebnisse der Stationen gesammelt werden und zusätzlich Informationen nachgelesen werden können
  • Experimente und Arbeitsaufträge, die selbstständig in 2er oder 3er-Gruppen erarbeitet werden
  • einfache Umsetzungsmöglichkeiten für den täglichen Meeresschutz


Themenschwerpunkte:

  • Ozeanversauerung im Zusammenhang mit der anthropogenen CO2 Produktion
  • Fischkonsum und Überfischung
  • Plastikmüll und Mikroplastik
  • das Europäische Mittelmeer
  • Highlights aus der marinen Fauna

Schreiben Sie uns eine Mail mit dem gewünschten Datum und der gewünschten Uhrzeit und wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend. Senden Sie uns gerne einen Alternativtermin und Informationen zur Klasse/ zu den Klassen.

hard facts:

  • 2 UE geblockt
  • ideal ab der 8. Schulstufe
  • betreut durch 1-2 „seayous“ (Biologiestudierende oder Biologie-Lehramtsstudierende)
  • Termine im Schuljahr 2022/23 laufend möglich
  • in der ganzen Steiermark und nach Absprache auch in anderen Bundesländern
  • benötigtes Equipment und Material wird mitgebracht
  • kostenlos

Auf den Geschmack gekommen?

Diese Erlebnisse könnten Sie auch interessieren