Während des Events arbeiten die teilnehmenden Lehrlinge kollaborativ in Teams und entwickeln einen digitalen App-Prototypen für das Unternehmen, die Region oder die Welt. Am Ende wird der fertige Prototyp als Projekt über die Lehrlingshackathon-Plattform eingereicht. Selbstverständlich werden die Lehrlinge während des gesamten Prozesses von Coaches begleitet und unterstützt. Die besten Projekte werden zur Teilnahme am Bundes-Lehrlingshackathon eingeladen.