Das Meer ins Haus holen

Man muss ja nicht immer auf Urlaub fahren

Nächster Termin

laufend möglich

Auf einen Blick

  • Universität Graz
  • 2 x 1,5 Std.
  • 13 - 18 Jahre
  • Reihe, Workshop
  • In Gruppe buchbar, maximal eine Schulklasse
  • kostenfrei
  • Ihre Schule/ Uni Graz
  • Institut für Biologie der Universität Graz (Bereich Zoologie)
  • nach Abstimmung
  • Pflanzen, Tiere
  • Graz und Graz Umgebung, Liezen, Online, Östliche Obersteiermark, Oststeiermark, West- und Südsteiermark, Westliche Obersteiermark
  • Dieses Erlebnis als PDF downloaden
Komm, erkunden wir das Meer!

Hast du Lust das Mittelmeer zu dir nach Hause zu holen?
In diesem Online-Workshop kannst du mehr über das Mittelmeer erfahren. Was es definiert, wie es entstand, welche Pflanzen und Tiere darin ihren Lebensraum finden, was wir alle tun können um der Müllproblematik oder der Überfischung entgegenzuwirken und vieles mehr!

 

Im Online-Workshop wollen wir das Mittelmeer zu uns nach Hause holen. Dabei klären wir die Frage: Was macht das Mittelmeer so besonders? Wir überlegen uns, was ein Mittelmeer eigentlich definiert, beleuchten seine Entstehungsgeschichte, lernen seine Biodiversität kennen, besuchen Lebensräume, schauen Flora und Fauna an und thematisieren endemische sowie invasive Arten. Doch muss man sich auch mit der Frage beschäftigen: Was bedroht diesen einzigartigen Lebensraum zunehmend? Wir überlegen gemeinsam, wie wir Menschen das Meer verändern und was die Beziehung Mensch und Meer ausmacht. Was können wir alle tun, um z.B. der Müllproblematik oder der Überfischung entgegenzuwirken?
Tool: nach Absprache Technische Voraussetzungen im Klassenzimmer: Internet; PCs, Laptops oder Tablets mit zwei Audioausgängen, damit Kopfhörer benutzt werden können. Die TeilnehmerInnen können auch zu zweit einen PC-Arbeitsplatz nutzen. Voraussetzung der TeilnehmerInnen: 2-3 weiße Blätter zum Mitschreiben, mindestens 2 verschieden farbige Stifte)  

Auf den Geschmack gekommen?

Diese Erlebnisse könnten Sie auch interessieren

Pflanzen
Physik
  • 8 - 14 Jahre
  • laufend möglich
  • Erlebnistour, Workshop
  • Naturkundemuseum
Pflanzen
Physik
Tiere
  • 10 - 19 Jahre
  • Mai bis Oktober
  • Erlebnistour, Reihe
  • Nationalpark Gesäuse GmbH
Pflanzen
Physik
Tiere
  • 8 - 15 Jahre
  • laufend möglich (nicht im Winter)
  • Erlebnistour
  • Steirisches Zirbenland, Obdach
Tiere
  • 6 - 15 Jahre
  • laufend noch bis Februar
  • Erlebnistour
  • Naturkundemuseum