Testobjekt Luftballon

Kidsday 2

Nächster Termin

Sa, 02.03.2024
In 158 Tagen

Auf einen Blick

  • Begabungsakademie Steiermark
  • 09:00-12:00
  • 5 - 7 Jahre
  • Workshop
  • Einzeln Buchbar
  • 40 €
  • Graz
  • Technische Universität Graz, Stremayrgasse 16, 8010 Graz
  • Physik
  • Graz und Graz Umgebung
  • Dieses Erlebnis als PDF downloaden

Du glaubst, nur berühmte Wissenschaftler:innen verstehen, wie die Welt funktioniert?

Falsch gedacht! In diesem Workshop wirst du feststellen, dass man nie zu jung sein kann, um die Welt um sich herum ganz genau unter die Lupe zu nehmen und zu erforschen, wie sie funktioniert. Den zweiten Kidsday dieses Semesters widmen wir voll und ganz einem Forschungsobjekt, das wir alle bestens kennen: dem Luftballon. Den kann man nämlich nicht nur für lustige Spiele verwenden, sondern auch für abwechslungsreiche Experimente. Auf einem Streifzug durch verschiedenste Bereiche der Physik verwenden wir den Luftballon zum Beispiel als Rakete oder lassen ihn ganz laut werden. Wir erforschen, unter welchen Bedingungen man einen Ballon aufblasen kann, oder eben nicht, und lassen uns dabei sogar von Mikroorganismen helfen. kannst auch du zum Forscher oder zur Forscherin werden und wirst dabei auch noch eine Menge Spaß haben. Für diesen Kidsday werfen wir einen Blick in den Küchenschrank und rücken Lebensmittel und Küchenutensilien ins Zentrum unserer Forschung. Wir experimentieren mit Gummibärchen-Eiswürfeln, überziehen Wasser mit einer Zimt-Haut, stapeln Flüssigkeiten aufeinander und lassen Schmetterlinge aus Seidenpapier in einer Vorratsbox fliegen. Außerdem können wir mit Hühnereiern zeigen, wie Zahnpasta unsere Zähne schützt.

Das inhaltliche Konzept der Begabungsakademie basiert auf einem dynamischen Begabungsbegriff, der einen professionellen Umgang mit Leistungsheterogenität und unterschiedlichen Lernvoraussetzungen im Fokus hat. Talentierten Kindern wird in Kleingruppen die Möglichkeit geboten, gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten einem Thema ihres Interesses nachzugehen.

Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Trinkflasche und eine Jause mit. Für den Fall, dass der Kurs ausgebucht ist, können Sie sich für die Warteliste vormerken lassen. Die Kurse finden in regelmäßigen Abständen in den steirischen Regionen statt.

Auf den Geschmack gekommen?

Diese Erlebnisse könnten Sie auch interessieren