Es geht um eure Zukunft – Klimawandel kurz erklärt

Institut für Energie-, Mobilität- und Umweltmanagement

Nächster Termin

laufend möglich

Auf einen Blick

  • die steirischen Hochschulen, FH Joanneum
  • 1,5 Std.
  • 15 - 19 Jahre
  • Reihe, Workshop
  • In Gruppe buchbar, maximal eine Schulklasse
  • kostenfrei
  • virtuell oder FH JOANNEUM
  • Alte Poststraße 149, 8020 Graz, Eggenberger Allee 11, 8020 Graz
  • Institut für Energie-, Verkehs- und Umweltmanagement
  • variabel
  • Chemie, Pflanzen, Physik, Technik, Tiere
  • Graz und Graz Umgebung, Online
  • Dieses Erlebnis als PDF downloaden
Wir zeigen dir, wie wir alle zusammenhelfen können, um den Planeten zu retten.

Es ist das Thema unserer Zeit – der Klimawandel! Historische Waldbrände, Taifune, katastrophale Überschwemmungen – alles Folgen des Klimawandels? Das Thema Klimawandel ist vor allem durch Greta Thunberg und die Fridays for Future Bewegung in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Im Rahmen dieses Workshops wirst du die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels kennenlernen, dich mit dem Carbon Footprint beschäftigen und herausfinden wie man die persönliche CO2-Bilanz im täglichen Leben verbessern kann.

Der Workshop wurde von technischen Studienrichtungen gemeinsam mit Studierenden der FH JOANNEUM entwickelt und stellt das Begreifen durch Angreifen in den Vordergrund. Die Didaktik ist genau auf die Altersgruppe der Kinder und Jugendlichen abgestimmt.  Thema, Didaktik und Betreuung der Workshops sind so ausgerichtet, dass das spaßvolle Erleben von Technik im Vordergrund steht. Die Betreuung der kleinen Gruppen erfolgt durch Studierende, die für eine entspannte und emotional positive Atmosphäre sorgen. Im Feedback der bereits durchgeführten FUNtech-Projekte bewerteten die Jugendlichen Thema, FUN-Faktor und Betreuung mit durchschnittlich 1,5 auf einer Skala von eins bis sechs. FUNtech setzt auf Face-to-Face-Kommunikation, auf Social Media und auf Formate wie das Barcamp. Die Kinder und Jugendlichen werden von der Begeisterung der Studierenden und Lehrenden angesteckt. Alle gemeinsam arbeiten an der Lösung einer Fragestellung und generieren damit  Wissen. Aktuell werden die Workshops Online abgehalten. Die interaktive, praxisnahe und spaßvolle Vermittlung stehen auch hier im Vordergrund.
Der Workshop wird bis auf weiteres Online abgehalten. Neben dem Hauptveranstaltungszeitraum (14.-18. Februar 2022) können auch individuelle Termine mit den Instituten über das Organisationsteam vereinbart werden.

Weiterführende Infos / Links

Auf den Geschmack gekommen?

Diese Erlebnisse könnten Sie auch interessieren

Chemie
Physik
Technik
  • 14 - 19 Jahre
  • kann laufend gebucht werden
  • Interaktiver Vortrag, Reihe
  • Online
Chemie
Physik
Technik
  • 14 - 19 Jahre
  • kann laufend gebucht werden
  • Interaktiver Vortrag
  • Online
Chemie
Pflanzen
Technik
  • 14 - 19 Jahre
  • kann laufend gebucht werden
  • Interaktiver Vortrag, Reihe
  • Online
Physik
Technik
  • 17 - 19 Jahre
  • laufend möglich
  • Reihe, Workshop
  • virtuell oder FH Joanneum
Pflanzen
Technik
  • 17 - 19 Jahre
  • laufend möglich
  • Reihe, Workshop
  • virtuell oder FH JOANNEUM
Chemie
Technik
  • 14 - 19 Jahre
  • kann laufend gebucht werden
  • Interaktiver Vortrag
  • Online