Forschungsprojekt Blobfisch

Workshop für Schüler:innen der 6. Schulstufe

Nächster Termin

Mo, 18.12.2023
In 14 Tagen

Auf einen Blick

  • Universität Graz
  • 4 Stunden
  • 12 - 19 Jahre
  • Interaktiver Vortrag, Mitmach Veranstaltung
  • Ab 25 Teilnehmer, für Schulklassen geeignet, In Gruppe buchbar
  • kostenfrei
  • DINAMA
  • Leechgasse 42
  • Physik
  • Graz und Graz Umgebung
  • Dieses Erlebnis als PDF downloaden

Forschung ist vielfältig, kreativ und vor allem Teamwork! Wir zeigen euch, wie sie funktioniert!

Wie funktioniert naturwissenschaftliche Forschung? Ein weißer, weißhaariger, älterer Mann mit weißem Kittel und Brille experimentiert alleine in seinem Kämmerchen? Absolut nicht.

In diesem Workshop schlüpfen Schüler:innen in die Rolle von Forschungspraktikant:innen und unterstützen die Meeresbiologin Prof.in Searl und ihr Team bei ihrer Arbeit im Forschungslabor „Deep Sea“. In verschiedenen Experimenten und Aufgaben beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Erforschung eines Tiefseefisches, dem Blobfisch. 

Schüler:innen lernen die grundsätzliche naturwissenschaftliche Arbeits- und Denkweisen kennen und erarbeiten inhaltlich das physikalische Thema „Schwimmen und Sinken“. Für das Arbeiten in der teilweise digitalen Lernumgebung werden Tablets des DINAMAs genutzt und analoge Experimente bearbeitet. Der Workshop wurde in Zusammenarbeit mit der Kaiserschild-Stiftung entwickelt und bereits mit mehrern Schulklassen erprobt.



Wir bitten um Voranmeldung!

Kontakte

Lara Toschi & Claudia Haagen-Schützenhöfer

Auf den Geschmack gekommen?

Diese Erlebnisse könnten Sie auch interessieren