„Mitten im Geschehen“ – so fühlt man sich in den Hallen der Admonter Holzindustrie, wenn man die Produktion betritt. Bei der Betriebsführung nimmst du den Werkstoff Holz und seine Verarbeitung zu wertvollen, naturbelassenen Naturholzprodukten mit allen Sinnen wahr. Quer über das gesamte Werksgelände gehst du mit den Expert:innen der Admonter Holzindustrie auf die Reise, begreifst im wahrsten Sinn des Wortes viele unterschiedliche Holzarten und erfährst bei insgesamt zwölf Stationen, Einzelheiten über die Verarbeitungsschritte vom Holzstamm zu den unterschiedlichen Admonter Naturholz-Produkten.
Das Besondere bei Admonter ist u.a. die Ausbildung der Lehrlinge. Dort, wo Lehrlinge in den verschiedenen Bereichen (Tischler:in, Holztechniker:in, Mechatroniker:in, Tischlereitechniker:in, Elektrotechniker:in, Metalltechniker:in, Industriekaufmann:frau, IT-Technologie) ausgebildet werden, befinden sich eigens gebaute Lehrlingswerkstätten. In diesen haben die Lehrlinge ihre:n persönliche:n Ausbilder:in, welche:r ihnen während des ganzen Tages als Ansprechpartner:in und Mentor:in zur Verfügung steht.
Ebenso macht die Digitalisierung vor der Admonter Holzindustrie nicht halt. Die Lehrlinge bei Admonter haben die Möglichkeit, selber Videos und Beiträge für verschiedenste Online-Medien, wie Tik Tok, Instagram & Co zu erstellen, die dann im Marketing grafisch bearbeitet und mit Texten geschmückt werden. Denn was gibt es Interessanteres als Menschen bei der Arbeit zu sehen und einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen? Wenn das alles für dich spannend klingt, freuen wir uns, wenn du uns im wunderschönen Admont, mitten in der Bergwelt des Gesäuses, besuchen kommst!