Die Workshops der IV Steiermark fördern Innovation und Digitalisierung an Schulen. Expert:innen von bits4kids programmieren interaktiv mit den Schüler:innen und zeigen, wie einfach Programmieren ist.
Digitalisierung an steirischen Schulen. Programmier-Workshop an Schulen für Primarstufe oder Sekundarstufe I.
Die Workshops der IV Steiermark fördern Innovation und Digitalisierung an Schulen. Expert:innen von bits4kids programmieren interaktiv mit den Schüler:innen und zeigen, wie einfach Programmieren ist.
Der Inhalt richtet sich nach Ihren Wünschen. In einem zwei bzw. vierstündigem Workshop (je nach Altersstufe) kommen unterschiedlichste Tools und Methoden zum Einsatz, die die Welt des Programmierens spielerisch zugänglich machen.
Die Kurse finden am Vormittag im Regelunterricht statt und sind für Schulen kostenlos – Programm der IV Steiermark in Kooperation mit bits4kids: “digital ist normal”
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Inhalte der Workshops werden nach Rücksprache mit der Schule festgelegt. Gewählt werden kann aus folgenden Themen:
Sekundarstufe I (4-stündiger Workshop):
Primarstufe (2-stündiger Workshop):
Bitte wählen Sie zu akzeptierende Cookies aus.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Analytisch
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Marketing
Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse Ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.