bits4kids – Programmieren: „digital ist normal“ Workshops an Schulen in der Steiermark

Programmierspaß mit Scratch, EmbroideryDesigner und vieles mehr.

Nächster Termin

Do, 01.09.2022 – Mo, 31.07.2023

Auf einen Blick

  • Bits4kids
  • 2 - 4 Stunden
  • 7 - 15 Jahre
  • Workshop
  • 14 - 30 Teilnehmer, auf Anfrage, für Schulklassen geeignet, In Gruppe buchbar
  • kostenfrei (wird von der IV Steiermark übernommen)
  • Im Regelunterricht
  • Informatik, Technik
  • Graz und Graz Umgebung, Östliche Obersteiermark, Oststeiermark, West- und Südsteiermark, Westliche Obersteiermark
  • Dieses Erlebnis als PDF downloaden

Digitalisierung an steirischen Schulen. Programmier-Workshop an Schulen für Primarstufe oder Sekundarstufe I.

Die neuen Workshops der IV Steiermark fördern Innovation und Digitalisierung an steirischen Schulen. Expertinnen und Experten von bits4kids zeigen Schülerinnen und Schülern wie einfach Programmieren ist und wo es im Alltag angewendet wird. Der Workshop an Schulen kann für Primarstufe oder Sekundarstufe I gebucht werden. Der Aufbau richtet sich nach der jeweiligen Stufe. So ist für die Primarstufe ein Workshop-Aufbau von 2 Stunden vorgesehen und für Sekundarstufe I ein Workshop von 4 Stunden.

Der Inhalt richtet sich nach Ihren Wünschen. Brauchen Sie Unterstützung bei der Vermittlung von Lehrinhalten im Programmierbereich? Oder läuft an Ihrer Schule ein Projekt in welchem Sie gerne Robotikinhalte vermitteln möchten? In einem zwei bzw. vierstündigem Workshop (je nach Altersstufe) kommen unterschiedlichste Tools und Methoden zum Einsatz, die die Welt des Programmierens spielerisch zugänglich machen.

Die Kurse finden am Vormittag im Regelunterricht statt.

Die Kosten variieren je nach Angebot. Oft kann um Zuschuss von Interessenvertretern angesucht werden.

Kostenlose Kurse für Schulen – Programm der IV Steiermark in Kooperation mit bits4kids: “digital ist normal”

Es sind keine Vorkenntnisse oder vorhandenen Materialen nötig, die Inhalte der Workshops werden nach Rücksprache mit der Schule festgelegt. Das Angebot ist für Schulklassen der 3. bis 8. Schulstufen konzipiert.

Auf den Geschmack gekommen?

Diese Erlebnisse könnten Sie auch interessieren